Digitale Schutzbedarfsanalyse – Digitalisierung machen!

Jedes IT-Grundschutzprojekt benötigt eine regelmäßige Schutzbedarfsfeststellung. Mit Maskito haben wir eine App entwickelt, mit der Sie die Schutzbedarfe einfach, schnell und standardisiert erfassen und in die gängigen ISMS-Tools integrieren.

Ob Unternehmen oder Behörde – nach BSI-IT-Grundschutz-Regeln muss eine regelmäßige Schutzbedarfsfeststellung der Informationstechnik durchgeführt werden. So werden kritische IT-Komponenten in Anwendungen, IT-Systemen, Kommunikationsverbindungen oder Räumen frühzeitig entdeckt.

Bei der Erfassung der Schutzbedarfe wird häufig mit ausgedruckten Checklisten hantiert, mit Word gearbeitet oder es werden Excellisten gefüllt.

Der zeitliche und organisatorische Aufwand ist enorm, schließlich muss der Schutzbedarf für die unterschiedlichsten Teilbereiche innerhalb einer Organisation ermittelt werden. 

Einfach & standardisiert mit der Maskito App

Mit Maskito stellen wir ein digitales Erfassungstool für die Schutzbedarfsfeststellung bereit, mit dem alle Prozesse hinsichtlich der Grundwerte Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit erfasst und professionell analysiert werden können:

  • Benutzerfreundliche Eingabemasken mit Checkboxen, Optionsfelder, Klapplisten oder Auswahlfelder garantieren per Klick ein schnelles und einfaches Ausfüllen.
  • Logische Funktionen ermöglichen, dass sich das Antragsformular interaktiv den Nutzerangaben anpasst: Relevante Datenfelder werden ein- und irrelevante Inhalte ausgeblendet.
  • Plausibilitätsprüfungen vermeiden Eingabefehler.
  • Vollständigkeitsprüfungen ermöglichen es, fehlende Daten sofort zu bemerken und erneut zu fordern.

Die erhobenen Daten werden anschließend nahtlos in ISMS-Tools wie DocSetMinder oder verinice übertragen. Zudem stehen in der App weitere Auswertungsmöglichkeiten zur Verfügung. 

Hier wählen Sie den Prozess/die Abteilung aus, für die die Schutzbedarfsfeststellung erhoben werden soll.
Die Schutzbedarfsfeststellung kann auch mit der Business-Impact-Analyse verbunden werden (beispielhafte Darstellung)
Die Schutzbedarfsfeststellung behandelt 6 Schutzszenarien, jeweils für Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität.

Vorteile der digitalen Schutzbedarfsanalyse:

  • Einfaches & schnelles Erfassen von Schutzbedarfen
  • Umfassende Dokumentation von Schutzbedarfen
  • Umfangreiche Statistiken
  • Reibungsloser Datenexport in ISMS-Tools
  • Minimierter Zeitaufwand
  • Standardisierte Prozesse

Interesse daran? Wenden Sie sich an uns:

Wir unterstützen Sie mit unserer bewährten Maskito App bei der Schutzbedarfsfeststellung in Ihrer Organisation.

Jetzt Präsentationstermin vereinbaren:

Carina Brockhaus (Sales Account Manager)
Kontakt aufnehmen

Cookie-Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe auf die Webseite zu analysieren. Bitte treffen Sie eine Auswahl.

Nur notwendige Cookies

Hier werden nur für die Anzeige der Website essentiellen Cookies geladen.

Alle Cookies zulassen

Mittels dieser Cookies können wir Ihnen Komfortfunktionen anbieten.
mehr erfahren >